UHC Gartenstadt Tulln vs. ASKÖ HC Urfahr

Spannendes Unentschieden für U14-Mädchen des ASKÖ HC Urfahr in Tulln

Am 19. Oktober 2024 traf die weibliche U14-Mannschaft des ASKÖ HC Urfahr in einem packenden Elite Cup-Spiel auf die Mädels des UHC Gartenstadt Tulln. Die Partie fand in der Josef Welser Sporthalle in Tulln statt und bot den Zuschauern ein aufregendes Handballspiel, das mit einem spannenden Unentschieden endete.

Die Begegnung startete stark für die Gäste aus Urfahr, die frühzeitig durch Johanna Enzenhofer und Elli Strauch in Führung gingen. Nach nur wenigen Minuten standen die ersten drei Tore auf dem Konto der Urfahranerinnen, die vor allem durch eine agile Offensive glänzten. Mit einem Tor von Chanel Audrey Klu setzten sie den Heimteam kräftig zu und führten schnell mit 4:0.

Doch die Spielerinnen von UHC Gartenstadt Tulln ließen sich nicht entmutigen. Innerhalb weniger Minuten fanden sie ihren Rhythmus und konnten zum 4:4 ausgleichen. Auch Ervenida Tota, die sich zwischenzeitlich durch einige sehenswerte Tore auszeichnete, trug zur Aufholjagd bei. Die ersten Minuten der ersten Halbzeit waren von einem ständigen Wechsel der Führung geprägt.

In der zweiten Hälfte des Spiels war das Match an Spannung kaum zu überbieten. Während der ersten 15 Minuten gelang es beiden Teams, einige Tore zu erzielen, und das Spannungslevel stieg merklich an. Dank starker Einzelaktionen von Marie Grandegger und Valerie Sykora gelang es der U14-Mannschaft von Urfahr, mehrmals zum Ausgleich zu kommen und beim Stand von 28:28 die Partie zu stabilisieren.

Ein beeindruckendes Comeback gelang den Urfahranerinnen in den letzten Minuten des Spiels: Nachdem sie zwischenzeitlich mit 28:24 im Rückstand lagen, mobilisierten sie alle Kräfte und konnten mit einer herausragenden Teamleistung den Gleichstand herstellen. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Torwürfe von Ervenida Tota und Marie Grandegger, die jeweils mit einem Tor zur Schlussoffensive beitrugen.

Die Begegnung endete schlussendlich mit einem gerechten 28:28-Unentschieden, das die beiden Teams als verdienten Lohn für ihren unermüdlichen Einsatz anerkennen konnten. Die Spielerinnen von ASKÖ HC Urfahr zeigten eine bemerkenswerte Teamleistung und können mit Optimismus in die nächsten Spiele des Elite Cups blicken.

Insgesamt dürfen die Mädchen auf eine starke Leistung zurückblicken, die sowohl ihre kämpferische Stärke als auch ihr Talent im Handball unter Beweis stellte. Die kommenden Trainingseinheiten werden sicherlich intensiv genutzt, um die Erfolge weiter auszubauen und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.